|
professionell |
gut bis zufriedenstellend |
Arbeitsprozess / Teamarbeit |
- Die Gruppe hat zügig und lösungsorientiert gearbeitet.
- Alle Zwischen- und Endergebnisse wurden im diskursiven Verfahren erledigt
- Es fand eine sinnvolle interne Arbeitsaufteilung statt und zwar so, dass auf individuelle Stärken, Schwächen und Vorlieben Rücksicht genommen wurde
- Die Arbeitsatmosphäre war immer konstruktiv - Grüppchenbildungen fanden nicht statt
- Alle Gruppenmitglieder haben Ergebnisse beigesteuert
- Alle konnten sich auf die Hilfe der anderen Gruppenmitglieder verlassen
|
- Der interne Arbeitsprozess war nicht immer kontinuierlich, dennoch wurden Ergebnisse geliefert
- Die Gruppe hatte Schwierigkeiten, sich zu organisieren und/oder eine sinnvolle Arbeitsteilung vorzunehmen - dennoch wurden Ergebnisse von allen Gruppenmitgliedern geliefert.
- Nicht alle Gruppenmitglieder wurden optimal einbezogen - es dominierten einige Mitglieder, während andere eher passiv blieben.
- Die Arbeitsatmosphäre war nicht immer kollegial. Oftmals traten Spannungen auf - dennoch hat es die Gruppe geschafft, sich auf die Arbeit zu konzentrieren und Ergebnisse zu liefern.
- Nicht alle Mitglieder haben optimal zusammenarbeiten können - Grüppchenbildungen fanden statt, dennoch hat es die Gruppe geschafft, im diskursiven Verfahren Ergebnisse zu liefern, die von allen Mitgliedern akzeptiert wurden
|
Methodik |
- Es wurde wissenschaftlich korrekt gearbeitet - alle Quellen und Materialien wurden einbezogen und kritisch untersucht
- Alle untersuchten Materialien wurden miteinander in Beziehung gesetzt
|
- Nicht alle Materialien wurden gleichermaßen korrekt und präzise analysiert
- Die Gruppe war noch in der Lage, das untersuchte Material in Beziehung zueinander zu setzen und die Aussagen der einzelnen Materialien miteinander zu vergleichen - dabei wurden allerdings nicht alle Materialien gleichermaßen berücksichtigt
- Die Gruppe war in der Lage, die wissenschaftliche Methodik anzuwenden - jedoch zeigen sich hinsichtlich der Methodenkompetenz noch einige Lücken, die behoben werden können
|
Ergebnisse / Inhalte |
- Alle gestellten Aufgaben wurden erfüllt, es liegen alle Zwischen- und Endergebnisse in digitaler Form vor
- Die Gruppe war in der Lage, über die Ergebnisse zu reflektieren, indem allgemeine Erkenntnisse und Konsequenzen für die eigene weitere wissenschaftliche Arbeit gezogen wurden
- Alle Ergebnisse zeugen von einer umfassenden und immer kritischen Analyse
- Der Gruppe ist es gelungen, alle entscheidenden Unterschiede in den Aussagen der Darstellungen zu erforschen
- Die Ergebnisse drücken einen spürbaren Wissenszuwachs aus
|
- Alle Ergebnisse liegen in digitaler Form vor, wenn auch in unterschiedlicher Qualität
- Die Gruppe war in der Lage, über die Ergebnisse zu reflektieren und allgemeine Erkenntnisse und Konsequenzen für die weitere Arbeit abzuleiten
- Alle Ergebnisse zeugen davon, dass die Gruppe das Material kritisch untersucht hat, obgleich der "kritische Blick" noch geschärft werden kann
- Die meisten, aber nicht alle, Unterschiede in den Aussagen der Darstellungen wurden erforscht
|
Präsentation |
- Die Präsentation ist fachlich und auch technisch einwandfrei
- Alle entscheidenden Erkenntnisse - und auch Reflexion und Konsequenzen - wurden in der Präsentation wiedergegeben
- Die Präsentation ist sinnvoll strukturiert und nicht überfrachtet
|
- Die Präsentation ist fachlich und auch technisch auf hohem Niveau; wobei sie sich im Wesentlichen auf die Zusammenfassung der Ergebnisse beschränkt - Reflexion und Konsequenzen sind nur in Ansätzen vorhanden
- Die Präsentation ist sinnvoll strukturiert, kann aber verbessert werden (Umfang, Fokussierung auf die wichtigsten Ergebnisse etc.)
- Die wichtigsten Ergebnisse werden durch die Präsentation anschaulich wiedergegeben
|